Alloimmunisierung bedeutet, daß der Körper einer Frau Antikörper herstellt, wenn er fremdenBlutkörper Antigenen ausgesetzt ist. Diese Antikörper passieren die Plazenta und zerstören die Blutkörperchen des Babies(Erythrozyten und ggf. Progenitorzellen). Die Antikörper können auch für die Mutter problematisch sein im Fall daß sie zukünftig eineBluttransfusion braucht. Frauen mit Alloimmunisierung brauchen spezielles Blut und sollten eine medizinischeNotfallkarte haben, die sie ihren Ärzten aushändigen können.
Alloimmunisierung geschieht meistens nach einer Bluttransfusion oder nach Geburt einesKindes. Während der Geburt vermischt sich das mütterliche Blut mit dem Blut des Babies. Wenn sie verschiedene Blut Antigene haben kann die Mutter Antikörper produzieren. Andere Möglichkeiten wie eine Alloimmunisierung stattfinden kann beinhalten: Fehlgeburt,Abtreibung, Blutungen während der Schwangerschaft und Maßnahmen wieFruchtwasseruntersuchung.
Das größte Risiko für das Baby ist, daß es blutarm wird, da die mütterlichen Antikörper allseine Blutkörperchen abtöten. Wenn das Baby nicht richtig behandelt wird baut sich Flüssigkeit auf und das Baby bekommteinen Hydrops (Wassersucht) oder stirbt. Nach der Geburt, wenn das Bilirubin nicht richtig behandelt wird, besteht für das Baby dieGefahr sein Gehör zu verlieren und eine Hirnschädigung zu erleiden. Blutarmut kann bis zu 12 Wochen nach der Geburt auftreten. Unbehandelte Blutarmut kann das Baby töten. Es ist auch möglich für das Baby ein hohes Risiko zu haben krank zu werden (Neutropenie) oder leichter zu bluten und blaue Flecken zu bekommen (Thrombozytopenie). Wenn eine Frau mit Antikörpern zu irgendeinem Zeitpunkt ihres Lebens das falsche Blutbekommt, kann sie an einer hämolytischen Transfusionsreaktion sterben.
Du kannst Dein Baby schützen, indem Du alles was Dir möglich ist über Alloimmunisierunglernst und dieses Wissen mit Deinem Arzt teilst. Du musst sicherstellen daß Du alle angemessenen Tests, Kontrollen und Behandlungenbekommst. Ein Perinatologe sollte wissen wie man Mutter und Kind behandelt, aber ein normalerGynäkologe oder eine Hebamme wissen es meist nicht – Du solltest nach einer Überweisungzu einem Spezialisten fragen. Es ist notwendig, daß Dein Blut alle 4 Wochen bis einschließlich der 24.Schwangerschaftswoche (24+0) untersucht wird danach alle 2 Wochen. Wenn Deine Werte einen kritischen Titer erreichen, wirst Du wöchentliche MCA (mittlerezerebral Arterien) Doppler Ultraschalle benötigen um das Baby auf Blutarmut zuuntersuchen. Wenn der Ultraschall zeigt, daß das Baby Blutarmut hat, braucht es eine Bluttransfusiondurch den mütterlichen Bauch oder es muss entbunden werden und bekommt nach derGeburt eine Bluttransfusion.
Die Mutter sollte ihre Antikörper Titer oder quantitative Serum Titer alle 4 Wochen biseinschließlich der 24. Schwangerschaftswoche (24+0) und danach alle 2 Wochenkontrollieren lassen. Wenn die Werte der Mutter hoch sind sollte ein wöchentlicher MCA (mittlere zerebralArterien) Doppler Ultraschall gemacht werden, um auf Blutarmut zu untersuchen.Der Kindsvater sollte eine Antigen Phänotypisierung durchführen lassen um herauszufindenob er homozygot oder heterozygot für das Antigen ist.Zell freie fetale DNA (cfDNA) ist zu untersuchen um herauszufinden ob das Baby einemRisiko ausgesetzt ist von Anti-Kell, Anti-D, Anti-C, Anti-c, Anti-E, Anti-e oder ob es sicherist.
Frauen mit Antikörpern sollten normalerweise zwischen 35 und 38 Wochen entbinden. Wenn das Baby Anzeichen einer Blutarmut hat oder bereits eine Bluttransfusion hatte wirddie Frau normalerweise zwischen 35 und 37 Wochen eingeleitet. Wenn das Baby geringe Anzeichen einer Blutarmut aufweist wird die Frau normalerweisezwischen 37 und 38 Wochen eingeleitet.
Vom Nabelschnurblut zum Zeitpunkt der Geburt: Hämoglobin, Bilirubin und direkterAgglutinationstest.
Bilirubin sollte im Krankenhaus alle 6-12 Stunden getestet werden und täglich nach derEntlassung nach Hause. Hämoglobin sollte bis zum Alter von etwa 12 Wochen kontrolliert werden. Lass die Anzahl der Neutrophilen und die Anzahl der Thrombozyten mindestens 2 mal vordem Alter von 12 Wochen bestimmen.
Nach der Geburt wird diese Krankheit des Babies hämolytische Krankheit des Fetus undNeugeborenen genannt (HDFN). Wenn die Blutarmut und Bilirubin nicht sorgfältig behandelt werden, könnte das Baby einenbleibenden Schaden erleiden oder sterben. Babies brauchen wiederholte Bluttests bis zum Alter von 12 Wochen. Die meisten von Antikörpern angegriffenen Babies haben normale Eisen Werte. Dem Baby mit HDFN Eisen zu verabreichen ohne vorher den Ferritin Wert zu bestimmen istsehr gefährlichLass immer das Ferritin testen bevor Eisen supplementiert wird. Im Alter von 12 Wochen werden die meisten Babies als gesund eingestuft und weitere Testssind nicht mehr notwendig.